Datenschutzerklärung
Die CHE Centrum für
Hochschulentwicklung gGmbH freut sich über Ihren Besuch auf unseren
Websites und bedankt sich für Ihr Interesse an unserem Unternehmen,
unseren Projekten, Publikationen und unseren übrigen Dienstleistungen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns
strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten
werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben.
In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen
Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen
einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche
Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Datenverarbeitung auf dieser InternetseiteDie
CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH erhebt und speichert
automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an
uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese
Informationen nutzen wir, um Attraktivität, Inhalt und Funktionalität
unserer Website zu verbessern. Eine weiterführende Nutzung ist nicht
vorgesehen, insbesondere erfolgt keine Weitergabe dieser Daten an
Dritte. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine
Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen.
Cookies
Die Internetseiten
verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu,
unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden
und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten
Cookies sind so genannte „Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres
Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen
Schaden an und enthalten keine Viren.
Newsletter
Wenn
Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten,
benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen,
die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen
Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters
einverstanden ist. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der
Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie
jederzeit widerrufen.
Auskunftsrecht
Wenn
Sie Fragen haben hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen
Daten, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Bertelsmann AG
Konzerndatenschutz
Carl-Bertelsmann-Str. 270
33311 Gütersloh
datenschutz@bertelsmann.de
Auf
Anforderung wird Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht
mitgeteilt, ob und welche Ihrer persönlichen Daten von der CHE Centrum
für Hochschulentwicklung gGmbH durch die eingesetzte Web-Technologie
gespeichert werden.
Änderung der Datenschutzerklärung
Im
Zuge der fortlaufenden Weiterentwicklung des Internet ist es
erforderlich, diese Datenschutzerklärung den sich ändernden
Verhältnissen laufend anzupassen. Solche Änderungen werden auf dieser
Seite rechtzeitig bekannt gegeben.